Unsere Einrichtung, die Wohngruppe „Teichstraße“, liegt in Stadthagen, einer Kreisstadt im Landkreis Schaumburg, Niedersachsen, zwischen Minden und Hannover an der B 65. Sie profitiert von der guten Erreichbarkeit städtischer Zentren und der Nähe zur Natur, was vielfältige Interessen von Kindern und Jugendlichen unterstützt.
Die Wohngruppe ist gemäß §27 in Verbindung mit §34, §35a, §41, §42 SGB VIII als Hilfen zur Erziehung konzipiert. Sie bietet 10 Plätze in einer koedukativen und heterogenen Gruppenstruktur. Die Kostenübernahme erfolgt durch das Jugendamt, basierend auf der gültigen Entgeltvereinbarung. Speziell für Hilfen gemäß §35a gibt es zwei eingestreute Plätze, ebenso für Inobhutnahmen nach §42 SGB VIII.
Wir nehmen sowohl regional als auch überregional Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren jeden Geschlechts auf. Die Zielgruppe umfasst solche, die wegen dauerhaft überfordernder familiärer Probleme, wie Vernachlässigung oder hohes familiäres Konfliktniveau, nicht mehr zuhause leben können. Unsere Betreuung zielt auf die Wiederherstellung des Alltagshandelns und die Reflexion und Veränderung des Erziehungshandelns der Sorgeberechtigten ab. Die Tagesstruktur ist schulorientiert. Das Hauptziel ist die Vorbereitung und Umsetzung einer Rückführung in die Herkunftsfamilie.
Im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII betreuen wir auch seelisch behinderte Kinder und Jugendliche. Unser Ansatz behandelt sie vorrangig als junge Menschen mit altersgemäßen Bedürfnissen. Wir streben danach, sie in die Gemeinschaft zu integrieren und positive, entwicklungsfördernde Bedingungen zu schaffen. Hierbei arbeiten wir eng mit Eltern und Schulen zusammen.
Die Wohngruppe „Teichstraße“ in Stadthagen erweitert ihre Betreuungsangebote durch tiergestützte Pädagogik und ein Trainingsapartment. Die tiergestützte Pädagogik nutzt den Kontakt mit Tieren, um sozial-emotionale Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken. Das Trainingsapartment ermöglicht es den Jugendlichen, Alltagskompetenzen für ein selbstständiges Leben zu erlernen, wie z.B. Haushaltsführung und finanzielle Verantwortung. Diese Angebote ergänzen die bestehenden Erziehungs- und Betreuungsmaßnahmen, unterstützen die individuelle Entwicklung und bereiten auf ein unabhängiges Leben vor.
Die Wohngruppe „Teichstraße“ in Stadthagen, Niedersachsen, bietet neben ihren regulären Erziehungs- und Betreuungsmaßnahmen gemäß SGB VIII zusätzliche innovative Ansätze wie die tiergestützte Pädagogik und ein Trainingsapartment zur Förderung der Selbstständigkeit.
In der tiergestützten Pädagogik nutzen wir die positive Wirkung des Kontakts mit Tieren, um das Wohlbefinden und die sozial-emotionalen Kompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen zu fördern. Tiere dienen als Brücke zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Diese Methode ist besonders wirksam bei Kindern und Jugendlichen mit emotionalen und sozialen Herausforderungen. Der Umgang mit Tieren wird oft als weniger bedrohlich empfunden und den jungen Menschen wird ermöglicht, Vertrauen und Empathie aufzubauen.
Zusätzlich verfügt unsere Einrichtung über ein Trainingsapartment, welches den jungen Menschen die Möglichkeit bietet, Alltagskompetenzen in einem geschützten Rahmen zu erlernen und zu üben. Dieses Apartment dient als Übungsfeld für das Leben in Selbstständigkeit. Hier können sie unter Anleitung lernen, wie man Haushaltsaufgaben erledigt, finanzielle Verantwortung übernimmt und organisatorische Fähigkeiten entwickelt. Dieses Angebot ist besonders wichtig für Jugendliche, die sich auf den Auszug und ein selbstständiges Leben vorbereiten. Es ermöglicht eine schrittweise Annäherung an die Unabhängigkeit, während sie weiterhin Unterstützung und Anleitung durch unser Fachpersonal erhalten.
Die Kombination aus tiergestützter Pädagogik und dem Trainingsapartment ergänzt unsere bestehenden Maßnahmen, um eine umfassende und individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen in unserer Betreuung zu gewährleisten. Diese Ansätze tragen dazu bei, ein unterstützendes und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln und auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen