Die mobilen Betreuungsangebote der ISOH gGmbH sind maßgeschneiderte Jugendhilfemaßnahmen, die auf Bindung, Struktur und flexible Unterstützung setzen, um Jugendliche und junge Erwachsene individuell zu fördern. Ziel ist es, ihre persönlichen Ressourcen zu stärken, soziale Netzwerke zu erweitern und sie zu einem eigenverantwortlichen Leben zu begleiten. Dazu gehört auch die Unterstützung bei schulischen und beruflichen Maßnahmen sowie das Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten für ein selbstständiges Leben.
Die mobile Betreuung unserer Einrichtung basiert auf den Rechtsgrundlagen des SGB VIII (§ 27 in Verbindung mit § 34, § 35a, § 41, § 42 und § 42a).
Das Hauptziel ist es, jungen Menschen ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung in Bildung, Beruf und allgemeiner Lebensführung. Die Betreuung ist auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten.
Insgesamt verfügt die mobile Betreuung über maximal 18 Plätze, wobei bis zu drei Plätze für Jugendliche nach § 35a SGB VIII und in Ausnahmefällen bis zu fünf Plätze im Rahmen eines Clearingverfahrens nach § 42 oder § 42a SGB VIII vorgesehen sind, wenn eine Weiterbetreuung nach § 34 SGB VIII möglich ist.
Die Aufnahme in die mobile Betreuung richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr, die ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen. Dabei werden regional und überregional Jugendliche jeden Geschlechts aufgenommen. Jugendliche und junge Volljährige mit akutem Drogen- und Alkoholproblem sowie besonders gewalttätige Jugendliche werden nicht aufgenommen. Die Einrichtung verfügt derzeit nicht über barrierefreie Unterbringungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Aufnahme ist die Bereitschaft und Mitwirkung der Jugendlichen an der Hilfeplanung. Es ist wichtig, dass sie ein Mindestmaß an Selbstständigkeit besitzen, um alltägliche Aufgaben wie Selbstverpflegung, Einkauf, Kochen und Körperhygiene eigenständig bewältigen zu können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen