Im Juni 2002 wurde die ISOH von Andreas Niehus als Einzelunternehmer gegründet. Die ISOH machte es sich zur Aufgabe Kindern und Jugendlichen und deren Familien ambulante individuelle Hilfen im Landkreis Schaumburg zu leisten.
Herr Niehus stellte im Laufe der folgenden Jahre bis 2010 zahlreiche Mitarbeiter im Bereich der ambulanten Hilfe ein. Außerdem wurde ein Büro mit Betreuungsräumen in Stadthagen eingerichtet. Im Sommer 2010 wurde zusätzlich der Bereich des „Sozialpädagogisch Betreuten Wohnens“ installiert. Im Herbst 2011 eröffnete die stationäre Hilfe der ISOH, die „Kinder und Jugendwohngruppe Teichstraße“ in Stadthagen.
Der Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe weitete sich auf die Region Hannover, die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim, die Stadt Minden und Lippe aus.
Die Gemeinnützigkeit der ISOH begründete sich im Februar 2011.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen