Mit dem Namen Individuelle SOzialpädagogische Hilfen möchten wir als Träger den Schwerpunkt unserer Arbeit verdeutlichen:
Es ist uns ein Anliegen, individuelle sozialpädagogische Hilfen unter der Grundhaltung der Orientierung an den Werten eines positiven Menschenbildes, zu leisten. Dies beinhaltet für uns zum einen die Akzeptanz unterschiedlicher Lebensentwürfe, eine wertschätzende und ressourcenorientierte Herangehensweise und zum anderen das Lernen durch Erfahrungen in einem sensibilisierten Umfeld.
Dabei orientiert sich unsere Arbeit an systemischen Grundsätzen auf der Grundlage eines konstruktivistischen pädagogischen Ansatzes. Uns ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen nicht als Symptomträger der bestehenden Schwierigkeiten zu betrachten, sondern das gesamte familiäre System in unserer Arbeit zu berücksichtigen. Denn nur so lassen sich verfestigte Strukturen auflösen und Lösungsansätze für die Familie als System erarbeiten.
Darauf basierend beinhaltet die Arbeit mit den Adressaten/-innen die Akzeptanz der Verantwortung durch die Personensorgeberechtigten und respektiert den Wunsch des Kindes oder Jugendlichen nach stabilen familiären Beziehungen. Dabei sehen wir Kinder und Jugendliche als eigenständige Persönlichkeiten. Ihre vielfältig entwickelten Fähigkeiten lassen sie zu Experten ihrer selbst werden. Es ist unsere Aufgabe diese Persönlichkeitsentwicklung individuell zu fördern sowie zu stärken.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen